Bei Ziel 3 der Roadmap Elektromobilität 2025 handelt es sich um ein qualitatives Ziel, das nicht direkt gemessen und quantitativ bilanziert werden kann.
Verschiedene Mitglieder der Roadmap haben jedoch Massnahmen eingereicht, welche das Laden aus Sicht der Netzdienlichkeit und/oder aus Sicht der Nutzerfreundlichkeit verbessern. Alle Organisationen und Massnahmen
Zudem wurde im Juni 2024 ein Neuer Leuchtturm «Netzdienlich und smart laden» lanciert. Seither arbeitet eine Arbeitsgruppe an verschiedenen Fragestellungen rund um das Thema. Weitere Informationen zu den Leuchttürmen.
Schliesslich steht intelligentes und netzdienliches Laden unter anderem auch bei der Projektförderung von LadenPunkt, dem BFE-Schwesterprogramm der Roadmap Elektromobilität, im Fokus.