Im Rahmen des Roadmap-Leuchtturms «Laden zuhause – in Mehrparteiengebäuden» fand am 4. März 2022 auf dem UVEK-Campus in Ittigen ein Vertiefungsworkshop zur Erarbeitung der wichtigsten Inhalte eines Leitfadens für Akteure in Mehrparteiengebäuden statt. Nachdem im vergangenen Herbst die Vertreterinnen und Vertreter der Elektromobilitäts- und Immobilienbranche sowie der involvierten Bundesämter BFE und BWO ein erstes Mal zusammengekommen sind und einen gemeinsamen Leitfaden als Massnahme definiert haben, stand nun die inhaltliche Erarbeitung und Abstimmung im Zentrum.
Es kamen viele werfvolle Inputs zu den notwendigen Informationen und Inhalten des Leitfadens für die Zielgruppen Eigentümer:innen/Vermieter:innen, Stockwerkeigentumgsgemeinschaften und Liegenschaftsverwaltungen zusammen. Zudem haben alle Stakeholder die bereits verfügbaren Leitfäden, Merkblätter und Branchendokumente zusammengetragen, die im geplanten Leitfaden verwendet werden können beziehungsweise auf die verlinkt werden soll.
Wie geht es weiter?
Der Umsetzungspartner Swiss eMobility nutzt in einem nächsten Schritt die Resultate des Workshops, um in Konsultation mit den Mittragenden bis im Mai 2022 einen ersten Entwurf des Leitfadens zu erstellen.