Pilotprojekt: Durch bidirektionales Laden (V2G) das Stromnetz entlasten

image

sun2wheel

Zuständig: Sandro Schopfer | sun2wheel

Der Nutzen von Elektroautos geht deutlich über die nachhaltige persönliche Mobilität hinaus. Durch bidirektionales Laden (V2G – vehicle to grid) können Elektroauto-Batterien dazu beitragen, Stromengpässe zu verhindern. Davon profitieren auch Elektroautobesitzer. Damit die V2G-Funktionalitäten gemäss den Bedürfnissen der Verteilnetz Betreibern (VNB) gesteuert werden können, werden vier einheitliche Zustände (Ladeleistung ohne Begrenzung, Reduzierte Ladeleistung, Minimale Ladeleistung, Maximale Netz-Entlastung = maximale V2G-Rückspeisung) definiert, und in einem Pilotprojekt getestet.

Energieeffizienz

Sprachen
Socialmedia
bundesbanner de