Roadmap Elektromobilität 2025

Die Roadmap Elektromobilität ist eine Plattform zur Vernetzung von Akteuren, welche mit individuellen Massnahmen zur Entwicklung der Elektromobilität in der Schweiz beitragen. Die Roadmap wurde vom UVEK initiiert und wird von den beiden Bundesämtern für Energie (BFE) und Strassen (ASTRA) geführt.

Erfahren Sie mehr zum Hintergrund der Roadmap.

Drei Ziele bis 2025

Gemeinsam verfolgen die beteiligten Organisationen der Roadmap Elektromobilität bis 2025 diese drei Ziele:

Stand der Zielerreichung - die aktuellsten Zahlen im Überblick

Die beiden Zähler zeigen Ihnen, wie viel schon erreicht wurde und wo wir heute stehen. Mehr Informationen und Zahlen zu Ziel 1 - Steckerfahrzeuge und Ziel 2 - Ladestationen.

Anteil Steckerfahrzeuge bei Neuzulassungen im laufenden Jahr

image

Anzahl allgemein zugängliche Ladestationen

image

Neuzulassungen Steckerfahrzeuge 2024: erstmals leicht rückgängig

News lesen

Zulassungen von Steckerfahrzeugen: eine Zwischenbilanz

Interview mit Christoph Schreyer, Leiter Sektion Energieeffizienter Verkehr, BFE

Diese Organisationen und Massnahmen sind dabei

Am 16. Mai 2022 haben sich 56 Organisationen mit 76 Massnahmen verpflichtet, zur Erreichung der Ziele der Roadmap Elektromobilität 2025 beizutragen. Seither sind weitere Organisationen und Massnahmen dazu gekommen. Die Zähler zeigen Ihnen den aktuellen Stand.

Anzahl Organisationen

image

Anzahl Massnahmen

image
image

Small-Hydro mobility – Antrieb durch Wasserkraft

Werden auch Sie aktiv

Sind Sie im Bereich der Elektromobilität aktiv und möchten einen Beitrag zur Zielerreichung der Roadmap Elektromobilität leisten? Dann reichen Sie noch heute eine eigene Massnahme ein und werden Sie Mitglied bei der Roadmap Elektromobilität. Die Mitgliedschaft bringt zahlreiche Vorteile mit sich. Weitere Informationen und Massnahme einreichen.

Bleiben Sie informiert – abonnieren Sie den Newsletter der Roadmap Elektromobilität

Haben Sie Fragen?

Wenden Sie sich an unsere Geschäftsstelle

E-Mail032 933 88 69
Energieeffizienz

Sprachen
Socialmedia
bundesbanner de