Gute Ökobilanz
Nach ca. 30 000 Kilometern sind die höheren Treibhausgas-Emissionen aus der Produktion eines E-Autos kompensiert im Vergleich zu einem konventionellen Auto.
Setzen Sie ein Statement für nachhaltige Energien: Bis 2050 will die Schweiz klimaneutral sein. Elektromobilität spielt dabei eine Schlüsselrolle.
Erfahren Sie hier, wie Elektroautos zu einer nachhaltigen Verkehrswende beitragen. Worauf warten Sie noch? Kommen Sie mit!
Nach ca. 30 000 Kilometern sind die höheren Treibhausgas-Emissionen aus der Produktion eines E-Autos kompensiert im Vergleich zu einem konventionellen Auto.
Über den gesamten Lebenszyklus stösst ein Elektroauto nur etwa halb so viel CO2 aus wie ein konventionelles Auto.
Ab dem 1. Kilometer fahren Sie mit einem E-Auto ohne Abgase und verbessern somit die Luftqualität.
Mit Strom fahren Sie dreimal so effizient wie mit Benzin oder Diesel.
Wenn Sie nicht ohne Auto auskommen, suchen Sie sich ein Auto aus, welches Umwelt und Klima möglichst wenig belastet. Mit diesen Tipps finden Sie das für Ihre Zwecke umweltfreundlichste.
Rund um Elektroautos gibt es viele Fragen, Mythen und Vorurteile. Hier finden Sie transparente Antworten.
Wenden Sie sich an unsere Energiefachpersonen