EnergieSchweiz

Fördern Sie nachhaltige Mobilität in Ihrem Unternehmen

image

Das müssen Sie wissen

Netzwerk und Dialogplattform

Als sumo-Mitglied profitieren Sie kostenlos von einem einzigartigen Netzwerk und einer interaktiven Dialogplattform, die speziell darauf ausgerichtet sind, Ihre nachhaltigen Mobilitätsziele zu fördern.

Wissen und Kontakte

sumo vereint Menschen aus unterschiedlichen Bereichen und Branchen, unterstützt den Wissensaustausch und eröffnet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur Zusammenarbeit.

Hilfsmittel und Dokumente

sumo stellt Ihnen eine Sammlung an Hilfsmitteln und Dokumenten zur Verfügung, von Leitfäden bis zu Vorlagen. Diese Ressourcen unterstützen den Wissensaustausch, vereinfachen Prozesse und fördern die Zusammenarbeit.

Unterstützung

Das sumo-Team steht Ihnen mit methodischer und fachlicher Unterstützung zur Seite, beantwortet Ihre Fragen und begleitet Sie bei der Umsetzung Ihrer Projekte.

Bleiben Sie vernetzt

Werden Sie Teil des sumo-Netzwerks oder bleiben Sie stets informiert über aktuelle Entwicklungen im Bereich nachhaltige Mobilität.

Teil des sumo-Netzwerks werdenNewsletter abonnieren

Sumo auf einen Blick

sumo bietet Ihnen eine Vielzahl an Formaten, um die nachhaltige Mobilität in Ihrem Unternehmen voranzubringen – und das völlig kostenlos. Die meisten Veranstaltungen finden entweder in getrennten Sprachgruppen (wie bei den Innovations-Sprints) oder mehrsprachig mit Simultanübersetzung (wie bei Webinaren) statt, sodass alle in ihrer eigenen Sprache kommunizieren können. Die Veranstaltungen werden mindestens Deutsch/Französisch simultan übersetzt.

image

Webinare

Erhalten Sie wertvolle Praxisbeispiele, Fachinputs von Mobilitätsexpertinnen und Mobilitätsexperten sowie Informationen zu bestehenden Angeboten und Lösungen.

image

Innovation-Sprint

Entwickeln und testen Sie konkrete Massnahmen für nachhaltige Mobilität in Ihrem Unternehmen und vernetzen Sie sich mit anderen Firmen.

image

Aktives Netzwerk

Tauschen Sie sich mit anderen Unternehmensvertreterinnen und Unternehmensvertreter auf unserem Teams-Kanal aus, erhalten Sie Zugriff auf Vorlagen und nützliche Dokumente, stellen Sie Fragen und teilen Sie Ihre Erfahrungen.

image

Lösungs-Lab

In diesem Format werden zusammen mit Unternehmensvertreterinnen und Unternehmensvertreter sowie Akteurinnen und Akteure skalierbare Lösungsansätze für komplexe Herausforderungen ausgearbeitet, getestet und weiterentwickelt.

Kommen Ihnen diese Situationen bekannt vor?

image

«Wir haben ein neues Parkplatzmanagement eingeführt. Ich glaube aber, es gibt noch Verbesserungspotenzial. Mich würde interessieren, wie das andere Firmen machen.»

image

«Wir würden gerne neue technische Lösungen testen, z.B. um ein Mobilitätsbudget einzuführen. Ich weiss aber nicht, welche Apps und Anbieter sich am besten eignen, deshalb warte ich lieber ab.»

image

«Unsere Mitarbeitenden dürfen den Firmenwagen auch privat nutzen. Da wir neu E-Autos zur Verfügung stellen, möchten wir die private Ladeinfrastruktur mitfinanzieren - sind aber unsicher, wie wir das konkret umsetzen sollen.»

image

«Für unseren Nachhaltigkeitsbericht müssen wir unbedingt unsere CO2-Emissionen senken. Dafür braucht es dringend auch Massnahmen für die Mobilität.»

image

«Ich finde es gut, dass sich unsere Firma für Nachhaltigkeit einsetzt. Obwohl ich immer mit dem Auto zur Arbeit komme, würde ich auch zeitweise darauf verzichten, wenn ich einen direkten Vorteil daraus ziehen kann. Bitte einfach keine Verbote, sondern faire Anreize.»

image

«Auf unserem Areal sind viele Firmen ansässig, die keine gemeinsamen Massnahmen wie ein Sharing System oder einen Rufbus zur S-Bahn mitfinanzieren möchten. Ich brauche Unterstützung bei der Sensibilisierung der Geschäftsleitenden, um solche Massnahmen anpacken zu können.»

Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen von sumo sind kostenlos und richten sich an alle Schweizer Unternehmen, die sich für nachhaltige Personenmobilität interessieren. Es spielt keine Rolle, ob Ihr Unternehmen bereits Mobilitätsmassnahmen umgesetzt hat oder ganz am Anfang steht. Sie sind herzlich willkommen.

sumo

Innovation-Sprint

Entwickeln Sie agil, praxisnah und zukunftsweisend mit anderen Unternehmen individuelle Mobilitätslösungen für Ihre konkreten Herausforderungen. Sie werden dabei von unseren Fachexpertinnen und Fachexperten begleitet.

online

Mehr anzeigen

image
Der Innovation-Sprint von sumo hat uns geholfen, einen Überblick zu bekommen über die vielen Möglichkeiten, wie nachhaltige Mobilität erfolgreich eingeführt werden kann und wie andere Betriebe diesen Prozess angegangen sind.
Selina Wälti, Nachhaltigkeitsverantwortliche Grand Resort Bad Ragaz

Mitwirkende

image

Häufige Fragen

sumo – kurz für «sustainable mobility». sumo, ist ein Netzwerk für nachhaltige Mobilität in Unternehmen und liefert durch die Vernetzung, den Austausch über aktuelle Herausforderungen, neue Tools, gute Praxisbeispiele sowie inspirierende Innovationsformate Antworten auf verschiedene Fragen und Herausforderungen. In diesem kreativen Raum können Unternehmensvertreterinnen und Unternehmensvertreter voneinander lernen, experimentieren und neue Lösungen für eine zukunftsfähige Personenmobilität entwickeln. Alle Beteiligten sollen von der Teilnahme profitieren und weitere Firmen für nachhaltige Mobilität animieren.

  • Einsparung von Kosten für betriebliche Mobilität (z.B. durch die Einsparung von Betriebskosten wie Parkplätze, Treibstoffausgaben etc.)

  • Optimiertes Parkplatz- und Fahrzeugmanagement

  • Steigerung der Zufriedenheit, Motivation und Gesundheit der Mitarbeitenden

  • Stärkung der Attraktivität als Arbeitgeber

  • Förderung des sozialen Austauschs unter den Mitarbeitenden

  • Image als verantwortungsvolles Unternehmen

  • Weniger Unfälle auf dem Arbeitsweg

  • Reduzierung der Krankheitstage in der Belegschaft

  • Verbesserung der CO2-Bilanz

  • Reduzierter Ressourcenverbrauch

  • Geringere Lärmemissionen

Das Angebot richtet sich an Unternehmensvertreterinnen und Unternehmensvertreter für nachhaltige Mobilität, die sich engagieren und mit Gleichgesinnten vernetzen möchten.

Alle Angebote von sumo sind kostenlos.

Das Netzwerk lebt vom Austausch und fördert das Lernen untereinander. Falls Sie einen spannenden Fachinput, ein Best-Practice-Beispiel oder einen anderen Beitrag im Rahmen der sumo-Angebote teilen möchten, kontaktieren Sie unsere Mobilitätsexpertinnen und Mobilitätsexperten per E-Mail. Sie prüfen gerne, ob, wann und wo der Input eingearbeitet werden kann.

Kontakt

Fachstelle für nachhaltige Mobilität in Unternehmen c/o in flagranti ag Buswillstrasse 12 3250 Lyss

0848 444 444 sumo@nachhaltigemobilitaet.ch www.nachhaltigemobilitaet.ch

Infomaterial und Dokumente

image
pdf

Tipps & Tricks für ein erfolgreiches Mobilitätsmanagement in Unternehmen

2025-03-03
DEFR
image
pdf

Gutes Mobilitätsumfeld sorgt für zufriedene Mitarbeitende

2023-07-10
image
pdf

Betriebsoptimierungs-Massnahmen für Unternehmen: Mobilität

2023-07-10
image
pdf

Gezielte Veloförderung stärkt die Gesundheit der Mitarbeitenden im Betrieb

2023-01-20
Energieeffizienz

Sprachen
Socialmedia
bundesbanner de